Mmh, das hört sich doch irgendwie skandinavisch an?
Nein, nicht in Skandinavien sondern Mitten im schönen Schwarzwald ist in einer Runde von kreativen Köpfen dieser Name geboren. BERGKVIST steht für Abenteuer und der Liebe zur Natur.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Mmh, das hört sich doch irgendwie skandinavisch an?
Nein, nicht in Skandinavien sondern Mitten im schönen Schwarzwald ist in einer Runde von kreativen Köpfen dieser Name geboren. BERGKVIST steht für Abenteuer und der Liebe zur Natur.
Wo produziert BERGKVIST seine tollen Produkte?
BERGKVIST arbeitet mit einem kleinen feinen Team zusammen. Die Ideen und Designs entstehen in Deutschland, die hochwertigen und qualitativen Materialen werden von unserem Produktscout sehr bewusst ausgewählt. Unsere Produkte entstehen in zuverlässiger Zusammenarbeit und enger Absprache mit unseren weltweiten Partnern direkt vor Ort.
Was ist ein eBook?
Ein eBook (auch EBook, E-Book oder Ebook) ist ein digital erstelltes Buch, das du mithilfe von PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones oder eBook-Reader lesen kannst.
Wie bekomme ich mein eBook?
Gewöhnlich versenden wir das eBook kurz nach dem Kauf automatisch per Nachricht an unsere Kunden. Überprüfe gerne einmal deinen Amazon-Postfach oder deinen E-Mail-Eingang. Aber manchmal kann es leider auch vorkommen, dass dieses im Datendschungel verloren geht. Dann melde dich gerne bei unserem Kundenservice unter kundenliebe@bergkvist-outdoor.com
Wie bekomme ich die versprochene behördliche Bestätigung zu meinem K10, K20 oder K30?
Auch die behördliche Bestätigung versenden wir gewöhnlich kurz nach dem Kauf automatisch per Nachricht an unsere Kunden. Überprüfe gerne einmal deinen Amazon-Postfach oder deinen E-Mail-Eingang. Aber auch hier kann es manchmal leider vorkommen, dass dieser im Datendschungel verloren geht. Dann melde dich gerne bei unserem Kundenservice unter kundenliebe@bergkvist-outdoor.com
Wie kann ich mein Messer wieder einklappen?
Alle unsere BERGKVIST Messer haben einen Daumenlock, d.h. mittig auf der Unterseite am vorderen Ende des Griffes gibt es ein kleines schwarzes Plättchen, dass man mit dem Daumen zur Seite schieben muss. Das gibt die Klinge zum Einklappen wieder frei.
Und hier noch eine kleine Skizze dazu, die wir ab jetzt übrigens jedem Messer beilegen.
Lässt sich der Gürtelclip an meinem BERGKVIST Messer entfernen?
Ja! Mit einem passenden Torx-Schraubendreher lässt sich der Gürtelclip problemlos an- und abschrauben.
Die Klinge von meinem BERGKVIST Messer ist sehr schwergängig und lässt sich nicht richtig arretieren. Was kann ich tun?
Hier schafft es oft Abhilfe, wenn man die Feststellschraube am Klingenansatz entweder etwas lockert oder nachzieht. Sollte das nicht funktionieren, dann setze dich mit unserem Kundenservice in Verbindung und wir werden natürlich gemeinsam eine andere Lösung finden.
Aus Ein- mach Zweihandmesser – ist das möglich, wenn ich den Daumenpin entferne?
Netter Gedanke und mit einem fest zupackenden Klemmwerkzeug wird er sich auch abschrauben lassen – er sitzt allerdings ziemlich fest.
Bitte bedenke aber, dass du du dann immer noch den Pin auf der Unterseite am Klingenansatz hast. Alles in allem, bleibt es daher im Zweifel immer ein Einhandmesser!
Kann ich bei euch Ersatz für die Torx-Schrauben bekommen oder einen Torx-Schraubendreher?
Einen Ersatzteilservice können wir unseren Kunden aktuell leider nicht anbieten.
Aber ich habe einen Tipp für dich! Schau dich doch einmal im Fachhandel um, in einem gut sortierten Baumarkt oder im Modellbaubereich, solltest du fündig werden.
Rechtliches! Wie war das noch einmal mit Einhand- und Zweihandmesser?
Ok. Hier die Kurzversion! Denn ich empfehle dir unbedingt unseren ausführlichen Blogartikel hierzu zu lesen: https://bergkvist-outdoor.com/messer-in-deutschland-gesetzliche-lage/
Zweihandmesser – unser K10 und K20: Dürfen zweifelsfrei in Deutschland öffentlich geführt werden, was wir uns auch vom BKA in Wiesbaden haben bestätigen lassen. Diese behördliche Bestätigung erhält jeder Kunde kurz nach dem Kauf und man ist damit im Falle einer Kontrolle auf der sicheren Seite.
Einhandmesser – alle anderen BERGKVIST-Messer: Der Erwerb und Besitz ist nach deutschem Waffengesetz erlaubt, aber das Führen in der Öffentlichkeit ist untersagt.
Allerdings kann es für bestimmte Berufsgruppen entsprechende Ausnahmen und Genehmigungen geben. Für deine Reisen ins Ausland gelten jeweils die Regelungen des Ziellandes.
Wird es die Einhandmesser auch als Zweihand-Variante geben?
JA – das haben wir auf unserer TO-DO-Liste und soll nach und nach umgesetzt werden.
P.S. Um hierzu immer auf auf dem Laufenden zu sein, empfehle ich dir unbedingt dich bei unserem BERGKVIST Club anzumelden
EIN ECHTER ABENTEUER KENNT DAS
Ich kümmere mich um dein Anliegen!
Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke beim Anbieter unseres Kontaktformulars. Bitte benutze in der Zwischenzeit gerne den E-Mail-Link. Das Kontaktformular wird hier schnellstmöglich wieder zur Verfügung stehen.
Kontaktiere einfach unseren Kundensupport, lass uns die Bestellnummer wissen und welches Produkt du zurück senden willst, und wir senden dir schnellstmöglich ein Retouren-Lable für den Rückversand. Das Kontaktformular findest du hier.
Bitte beachte, dass wir Rücksendungen für Käufe bei Amazon, eBay oder anderen Plattformen nicht selbst abwickeln können. Benutze hierfür bitte den entsprechenden Marktplatz mit seiner Rücksendefunktion. Danke :-)
Als waschechter Spanier musste ich mich an das deutsche Klima erst gewöhnen – brrr. Seit vier Jahren lebe ich jetzt in Dortmund und ich muss sagen, es gefällt mir richtig gut!! Mein Frauchen und ich sind total oft unterwegs und ich kenne alle Wälder in und um Dortmund wie meine Westentasche! Ich höre sehr gut auf Kommandos, weil das immer Leckerchen einbringt! Mein Frauchen sagt dauernd, ich muss wohl ein Straßenhund gewesen sein, weil ich trotz voller Näpfe unterwegs immer nach Futter suche. Aber was man hat, das hat man, oder?
Schon immer war ich mehr Land- als Stadtkind, und das ist auch heute noch so. Während meiner Roadtrips und Camping-Abenteuer durch bzw. in der USA habe ich die Natur schätzen und lieben gelernt, so dass ich mehr davon wollte. Nun reise ich, langsam und bewusst, und freue mich jeden Tag aufs Neue, spannende Kulturen zu entdecken, atemberaubende Landschaften einzufangen und das Leben so zu genießen, wie ich es möchte.
Meine Mutter wuchs auf einem Bauernhof auf und hat mir die Liebe zur Natur quasi in die Wiege gelegt. Wir hatten an Haustieren so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann – Hunde, Katzen, Gänse und sogar eine Schildkröte und eine Spitzmaus. Auch heute liebe ich es, mit meinem Hund stundenlang draußen zu sein, nette Menschen zu treffen und die Natur zu genießen. Hier im Ruhrgebiet ist das Angebot an grünen Ecken riesig groß und wir nutzen jede Möglichkeit, die Arbeit am Schreibtisch für lange Spaziergänge oder Wanderungen zu unterbrechen.
Als echtes Mädel vom Lande groß geworden mit Abenteuer zwischen Wald und Wiese. Die Abenteuer eingetauscht mit der großen weiten Welt, immer wieder im Großstadtdschungel verirrt. Und festgestellt, dass die besten Abenteuer dort beginnen, wo die Komfortzone endet. Und so triffst du mich heute meistens draußen unter freiem Himmel in der Natur auf Abenteuer mit meinem motorisierten Gefährten. Wenn nicht arbeite ich in einem tollen Team und für tolle Kunden.
Als echtes Dorfkind bin ich inmitten der Natur aufgewachsen. Aus meinem Kinderzimmer konnte ich die wechselnden Farben der Felder je nach Jahreszeit beobachten. Jahrelang waren Wald und Wiesen, die ich mit meinem Hund, Geschwistern und Freunden unsicher gemacht habe, mein Zuhause. Inzwischen habe ich mein Dorf gegen die Welt eingetauscht, arbeite mit den tollsten Menschen, an unseren Ideen und tue dies am liebsten an wärmeren Orten – dort, wo das Leben das ganze Jahr über draußen stattfindet.